|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungsprogramm
Januar bis Juli 2025
(Unsere monatlichen Sitzungen finden jeweils um 19.30 Uhr in der Traditionsgaststätte Erdinger Weißbräu, "Festsaal", Lange Zeile 1-3, 85435 Erding, statt.
Kurzfristige Änderungen bleiben dem Historischen Verein Erding e.V. vorbehalten)
|
|
|
|
VORSCHAU:
25.05.25 bis 28.05.25
Kulturreise in die Oberlausitz (hierzu erhalten Sie ein gesondertes Programm bei Weber-Reisen, Dorfen)
Reiseleitung: Heidi Menzel und Carmen Reinstädler
|
|
|
|
|
|
Samstag
04.01.25
13.00 Uhr!
|
Halbtägige Krippenfahrt:
Wir besuchen eine der umfangreichsten und künstlerisch wertvollsten Krippensammlungen in Bayern. Erleben Sie Krippen aus Bayern, Tirol und Neapel im Diözesanmuseum in Freising.
Reiseleitung: Christian L. Numberger
|
Montag
13.01.25 20.00 Uhr Einlass 19.00 Uhr |
Archäologischer Neujahrsempfang
Gemeinsamer Besuch bei dem mit uns befreundeten Verein! Treffpunkt Museum Erding
|
Montag
20.01.25
19.30 Uhr |
Monatliche Sitzung mit Vortrag:
"Im gleichen Schritt und Tritt - Die Instrumentalisierung der Veteranen-, Krieger- und Reservistenvereine während des Dritten Reiches am Beispiel des damaligen Veteranen- und Kriegervereins Erding"
Referentin: Dr. Clarissa Höschel
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Montag
17.02.25
19.30 Uhr
|
Monatliche Sitzung mit Vortrag:
"Einführung in die Familienforschung im Erdinger Land - Familienforschung: Wie fange ich an"
Referent: Anton Huber
|
Samstag
22.02.25
13.00 Uhr
|
Halbtagesfahrt ins Bayerische Nationalmuseum:
Besuchen Sie mit uns die Ausstellung "DER UNGELIEBTE. Kurfürst Karl Theodor (1724-1799) in München"
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Montag
17.03.25
19.30 Uhr
|
Monatliche Sitzung mit Vortrag:
„Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Bayern. Musiker, Mäzen und Reformer" Referent: Dr. phil. Bernhard Graf, Historiker, Kunstwissenschaftler und Germanist, BR-Drehbuchautor, Regisseur
|
Samstag
22.03.25
13.00 Uhr
|
Halbtagesfahrt zu schönen Kirchen im Landkreis Erding:
Wir besuchen die Pfarrkirche St. Vitus in Burgharting, die 2024 ihr
300. Weihejubiläum feiern konnte. Ebenfalls besuchen wir die Filialkirchen St. Martin in Niederstraubing und St. Jakobus in Großwimpasing.
Reiseleitung: Christian L. Numberger
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Karfreitag!
18.04.25 14.00 Uhr |
Aus Anlass des 80. Jahrestages der Bombardierung Erdings am 18.04.1945 besuchen wir mit Dr. Giulio Salvati authentische Orte in Erding.
Wir veranstalten diese Gedenkveranstaltung in Kooperation mit dem Museum Erding, dem AK Erding bewegt sowie der Geschichtswerkstatt Dorfen.
Treffpunkt Schrannenplatz
|
Mittwoch!
23.04.25
19.30 Uhr |
Monatliche Sitzung mit Vortrag:
"Ludwig II. - Der andere König", anlässlich des 180. Geburtsjahres von Ludwig II. (1845 -1886)
Referent: Marcus Spangenberg M.A., Kunsthistoriker und Journalist
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
AVE-Fahrt - Zeitreise nach Österreich - Wien und Carnuntum - von den Römern bis zur Neuzeit
(Anmeldung bei Rudi Koller, Tel.08122/40195 - eine Kooperation von AVE und HVE)
|
Donnerstag!
22.05.25
19.00 Uhr |
Feierliche Maiandacht in der Filialkirche St. Vitus in Grucking Musikalische Umrahmung durch die Chorgemeinschaft Reichenkirchen. Zelebrant Diakon Christian Pastötter. Anschließend Kirchenführung durch Christian L. Numberger und gemeinsame Einkehr im Gasthaus Rauch in Grucking
|
25.05. - 28.05.25 |
Kulturreise in die Oberlausitz:
Görlitz, Zittau und Bautzen Reiseleitung Heidi Menzel und Carmen Reinstädler (gesondertes Programm bei Weber-Reisen, Dorfen erhältlich)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Montag
16.06.25
19.00 Uhr
|
Kultureller Abendspaziergang
"Alles was rund ist - von Scheiben, Bögen und einer Kugel an der unteren Sempt der Altstadt" Treffpunkt: Schrannenplatz
Referent: Dr. Albrecht A. Gribl
|
Samstag
28.06.25 13.00 Uhr
|
Halbtagesfahrt nach Landshut:
Wir besuchen die Jubiläumsausstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Fritz Koenig (1924-2017).
Anschließend lernen wir unbekannte Seiten der Niederbayerischen Hauptstadt bei einer Führung kennen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Montag
21.07.25
19.30 Uhr
|
Monatliche Sitzung mit Vortrag:
"Eine Fotoreise durch Niederbayern: Stimmungen, Schwingungen, Aromen, Melodien und Farben."
Diese Fotoreise nimmt Sie mit durch die zauberhaften Landschaften, Städte und Dörfer, quer durch die Landkreise, entlang der Flüsse Rott, Donau, Isar, Vils und Laber. Aus originellen, oft noch nicht dagewesenen Perspektiven gelingt es dem Fotografen, die Kraft, Dynamik und Vielseitigkeit Niederbayerns durch alle Jahres- und Tageszeiten hindurch festzuhalten.
Referent: Simon Süß, Studium der Geschichte an der Universität Regensburg; seit einigen Jahren intensive Fotografie in Niederbayern und der Oberpfalz.
|
Samstag
26.07.25 13.00 Uhr
|
Kultureller Altstadtspaziergang
"Die Brauer z´ Arding - auf den Spuren der historischen Brauhäuser"
Referentin: Doris Bauer
|
|
|
 |
|
www.historischer-verein-erding.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|