|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
(Unsere monatlichen Sitzungen finden jeweils um 19.30 Uhr in der Traditionsgaststätte Erdinger Weißbräu, "Festsaal", Lange Zeile 1-3, 85435 Erding, statt. Kurzfristige Änderungen bleiben dem Historischen Verein Erding e.V. vorbehalten) |
||||||||||||||||||||||||||||
Juli 2025
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
„80 Jahre Kriegsende in Erding“ | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Eindrucksvolles Gedenken: Dr. Giulio Salvati (l.) und OB Max Gotz (r.) zeigen ein Bild von Aufräumarbeiten vor dem Rathaus, dahinter Mitorganisatorin Heike Kronseder. Bild © Peter Gebel | ||||||||||||||||||||||||||||
Über 200 Interessierte gedenken Erdings Trauma
Erdinger Anzeiger vom 22.04.25 (Artikel auszugsweise von Gerda Gebel) Zum 80. Jahrestag des Bombenangriffs auf Erding führt ein Rundgang an die Orte der Zerstörung. Im Gedenken an den verheerenden Bombenabwurf auf die Erdinger Altstadt vor 80 Jahren hatten die Stadt Erding, das Museum Erding, der Historische Verein Erding, der Arbeitskreis „Erding bewegt“ und die Geschichtswerkstatt Dorfen zu einem Spaziergang durch die Altstadt eingeladen, bei dem der Historiker Dr. Giulio Salvati an den Schauplätzen Details zur Bombardierung erzählte. Salvati hat die Geschehnisse rund um den Bombenangriff in einem Buch zusammengefasst, das zum Preis von 15 Euro im Museum Erding erhältlich ist. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||
www.historischer-verein-erding.de
|
||||||||||||||||||||||||||||