|
|
|
|
|
|
|
Schriften des Vereins:
Alle Schriften können bei Dr. Heike Schmidt-Kronseder (siehe Kontakt) erworben werden.
|
|
|
|
|
Jubiläumschronik zur 20-Jahr-Feier 1998
Hier finden sich Beiträge zu allen größeren Vereinsaktivitäten vom Gründungsjahr 1978 bis zum Jubiläumsjahr 1998: Vorträge, Referenten, Kunst- und Kulturfahrten, Vereinsziele, Ausstellungen, Denkmalspflege, Jugendprogramm, und vieles mehr.
(Preis 7.- €)
|
|
Jahresschrift 1999 (vergriffen)
Claudius Stein: Das Erdinger Land im Werk Lorenz Westenrieders. Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte der Aufklärung abseits der Zentren.
(Preis 4.- €) (vergriffen)
|
|
Jahresschrift 2000
Stefan Mock: Herzog Tassilo III. - Sein Leben und seine Bedeutung für den Landkreis Erding.
(Preis 4.- €)
|
|
Jahresschrift 2001
Andreas Reiner: Das Ende des II. Weltkriegs in Erding. Die letzten Kriegstage einer Kleinstadt.
(Preis 4.- €)
|
|
Jahresschrift 2002
Dominik Aulehner: Die Therme Erding - Ein hoffnungsvoller Wirtschaftsfaktor für die Region?
(Preis 4.- €)
|
|
Jahresschrift 2003 (vergriffen)
- Hermann Kraus: Ein Haus erzählt seine Geschichte: Über Erdings ältestes Kaufhaus und über die Menschen die darin lebten und leben.
- Claudius Stein: Das Raith-Haus in der Spiegelgasse 7 in Erding - früher Haus Nr. 220.
- Erika Beil: Grabkapellen an der Friedhofswand von St. Paul
- Claudius Stein: Die Erdinger Gerichtslinde
- Dr. Hans Bauer: Historische Fotografien zur Erdinger Stadtgeschichte
(Preis 5.- €) vergriffen
|
|
Jahresschrift 2004
- Irene Dütsch: Auf den Spuren bayerischer Volkskunst - Der Hinterglasmaler Heinrich Rambold, ein Freund von Gabriele Münter mit Wurzeln in Erding.
- Matthias J. Bauer: Wartenberg - eine pfalzgräfliche, keine herzogliche Burg. Funktion und Aufgabe der Burg Wartenberg in der Wittelsbacher Herrschaftsexpansion im 12. Jahrhundert.
- Matthias J. Bauer: Als Erding versteinerte. Von der Holz- zur Ziegelbauweise.
(Preis 5.- €)
|
|
Jahresschrift 2005
- Matthias J. Bauer: "Der dohaim ain armer Tropf were plieben" - Der Jurist und Humanist Dr. Martin Prenninger; vom Erdinger Kleinbürgersohn zu einem der größten Gelehrten des 15. Jahrhunderts
- Matthias J. Bauer: Das Grabdenkmal derer von Eck, St. Johann, Erding.
- Matthias J. Bauer: Heinrich Kopf von Eichenkofen - Reichsministerialer im Exil bei den Wartenberger Wittelsbachern?
- Dr. Alois Rauch: Massa von der Heil Erden zu Alten-Erding. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte.
- Dr. Hans Bauer: Das Wappen von Isen
(Preis 5.- €)
|
|
Jahresschrift 2006
- Dr. Hans Bauer: Itzling - Aus der Geschichte eines alten Dorfes
- Matthias J. Bauer M.A.: Die ältesten Inschriftenträger des Landkreises Erding. Die Originalüberlieferungen des 12. bis 14. Jahrhunderts.
(Preis 4.- €)
|
|
Jahresschrift 2007
- Dr. Hans Bauer: Der Tod - Ein ständiger Begleiter. Leben und Sterben in Altenerding in früheren Zeiten.
(Preis 5.- €)
|
|
Jahresschrift 2008 (vergriffen)
- Obertägige Bodendenkmäler im Landkreis Erding - Grabhügel, Keltenschanzen und Wallanlagen, von Rudolf Koller, 150 S. mit vielen Landkarten und Farbabbildungen
(Preis 10.- €) (vergriffen)
|
|
Jahresschrift 2009
- Spuren jüdischer Schicksale in Erding - Winfried Scholten und andere,
- Aufsatz von Peter Stoll: Die Altarbilder von Johann Martin Heigl in Altenerding, Maria Thalheim und Grucking
260 S. (Preis 14,50 €)
|
|
Jahresschrift 2010
- Die Integration von Flüchtlingen und Heimatvertriebenen im Landkreis Erding -
Monika Eder
- Weinbau im bereich des Landkreises Erding in Vergangenheit und Gegenwart -
Herbert Dahlmann
(Preis 12,00 € )
|
|
Jahresschrift 2011
- Der Familienname Scharl im Landkreis Erding -
Rudolf Scharl
- Die Römer im Landkreis Erding - Zeugnisse und Relikte aus römischer Zeit -
Nele Neugebauer
- Magda Bittner-Simmet. Eine Münchner Malerin mit Wurzeln in Erding -
Christiane von Nordenskjöld
(Preis 10,00 € )
|
|
Jahresschrift 2012
- Vom Malerlehrling zum Geheimrat.
Zur Situation der Handwerker-Ausbildung im ausgehenden 19. Jahrhundert und die damit verbundene Rolle des Kolpingvereins dargestellt an der Autobiografie des Martin Irl. -
Angela Bareiß
- Zur Fotowand im Museum Erding -
Heike Kronseder
(Preis 9,00 € )
|
|
Jahresschrift 2013
- Kinder-Kultur-Führer durch Erding „Erding ist cool“
Margit Lotz
- Frühmittelalterliche Wallanlagen im Landkreis Erding
Rudolf Koller
- Der Minnesänger Neidhart von Reuental
Rudolf Scharl
(Preis 7,00 € )
|
|
Jahresschrift 2014
- Müll oder Musem? Was tun mit dem Nachlass eines Künstlers?
Ein neuer Kunstschatz in Erding: Das Museum Franz Xaver Stahl
- Und noch ein Museum: Das Eisenbahnmuseum in Walpertskirchen
- Passion - Nachlese zu einer besonderen Ausstellung
- Zum Gedenken an den Kunstmaler Hiasl Maier-Erding
- Wussten Sie eigentlich...? Zwei Denkmäler, die man kennen sollte!
(Preis 6,00 € )
|
|
Jahresschrift 2015
- Die Weltwirtschaftskrise 1929 am beispiel von Erding:
Massenarbeitslosigkeit und ihre Bekämpfuhg durch den Freiwilligen Arbeitsdienst
Katharina Bauer
(Preis 6,00 € )
|
|
Jahresschrift 2016
- "Über das Tanzen der Polen wurde dem Landrat bereits berichtet" -
Der Landkreis Erding und die Erfahrung des Ausländereinsatzes im
Zweiten Weltkrieg
Giulio Salvati
- Sonnenuhren im Landkreis Erding'
Dr.-Ing Dieter Birrmann
- Erding vor seiner "Gründung" 1228 -
Die Entstehung der Stadt Erding zwischen historischen Fakten und
tradierten Erzählumgen
Dr. Hans Bauer
(Preis 10,00 € )
|
|
Jahresschrift 2017
- Die Rottmanner von Rottman:
Die Geschichte eines über tausend Jahre alten Bauernhofes im Erdinger Land
Günter Fischer
(Preis 10,00 € )
|
|
Jahresschrift 2018
- ... und dann ist es doch ganz anders
Neue Klassifizierung von obertägig noch sichtbaren Bodendekmälern
der Gemeinde Bockhorn im Lkr. Erding
Abhandlung von Rudolf Koller
- Peter Haarlander (1804-1886) - Ein Ökonomie-Pfarrer und sein literarisches Lebenswerk
Dr. Stefan Trinkl
- Die Kunst des Scherenschnitts - Scherenschnitte von Franz Xaver Stahl (1901-1977)
Dr. Heike Kronseder
- Ein "historischer" Stadtrundgang im Jahre 1926 - Kommen Sie mit!
Dr. Hans Bauer
- 1978 bis 2018: 40 Jahre Historischer Verein Erding
Dr. Heike Kronseder
- Wilfried Lang: Die Lust zu zeichnen!
Dekorateur, Zeichner, Grafiker (1936-2013)
Michael Lang
(Preis 6,00 € )
|
|
Jahresschrift 2019
- Eisfrontkämpfer -
Der Krieg in den Alpen 1916/17
Julia Steier
- Sensationell ...
Auch die Wikinger kannten den Ard!
Dr. Hans Bauer
- Der Goldene Faden
Anton Hirth
- Stadtwappen-Quiz
Dr. Hans Bauer
(Preis 7,50 € )
|
|
Jahresschrift 2020
- Die Erdiger Kinowelt -
Ein Streifzug durch die Kinolandschaft der Stadt und des Landkreises Erdin ab der Zeit
vor dem Zweiten Weltkrieg bis in die heutige Zeit
Hermann Kraus
(Preis 10,00 € )
|
|
Jahresschrift 2021
- Aktivitäten des Vereins im Jahr 2021
Dr. Heike Kronseder
- Geschichte des Kunstvereins Erding
Michael Lang
- Das barocke Meisterwerk der Pfarrkirche Mariae Heimsuchung in Bockhorn
Rudolf Koller, illustriert mit Fotos von Robert Braun
- Das online-Archiv zur NS-Geschichte im Landkreis Erding
Giulio Salvati
- Der Luftschutzkeller im Garten des ehemaligen Wohn- und Atelierhauses der Familie Stahl
Dr. Heike Kronseder
(Preis 7,00 € )
|
|
Jahresschrift 2022
- "Caritas Christi urget nos" - Die Barmherzigen Schwestern und die Erdinger Krankenversorgung im 19. Jahrhundert
Dr. Clarssa Höschel
- August von Conring - Kunstmaler und "Schmetterlingsbaron"
Herbert F. Scholz
- Die Pfarrkirche Mariä Verkündigung in Altenerding
Christian L. Numberger
- Kelten, Römer, Pretzen ... und Erding
Eine Studie zu den beiden Ortsnamen
Dr. Hans Bauer
- Legendentexte zur Wallfahrt Hl. Blut in Erding
Nach den Originalen neu erfasst
Michael Lang
(Preis 12,00 € )
|
|
Jahresschrift 2023
- Erding in den 1920er Jahren
Georg Bauernfeind
- "Caritas Christi urget nos"- Die Barmherzigen Schwestern und die Erdinger Krankenversorgung
im 20. Jahrhundert
Dr. Clarissa Höschel
- Der Ochsenkrieg (1420 -22) im Erdinger Land
Rudolf Koller
- Professor Max Heilmaier, Bildhauer und Medailleur, geboren in Isen
Herbert Scholz
- Die Stadt Erding als Einzugsgebiet für den Weltklerus im 17., 18. und 19. Jahrhundert
Dr. Stefan Trinkl
- Die Eine Kulturreise - Der Historische Verein auf der Romantischen Straßr
Anton Hirth
(Preis 13,00 € )
|
|
Jahresschrift 2024
- Berta Sewald, ein Opfer der "Aktion T4" - Euthanasie zur Zeit des Nationalsozialismus
Franziska Maria Zeller
- Im gleichen Schritt und Trittt
Dr. Clarissa Höschel
- Weltrekordpreis für einen "Sommernachmittag im Park"
Irene Dütsch
- Das Bild von Schloss Riedersheim
Rudolf Koller
- Die Filialkirche St. Margaretha Hecken
Christian L. Numbergerl
(Preis 10,00 € )
|
|
|
Sonstige Veröffentlichungen:
|
|
|
Katalog zur Ausstellung: Franz Xaver Stahl - Grafik, Skizzen Studien (Katalog mit Bildmaterial)
(Preis 9,50 €)
|
|
Katalog zur Ausstellung: Johann Georg Schlech - Akademischer Kunstmaler (Katalog mit vielen Farbabbildungen von Werken des Chiemseemalers)
(Preis 8.- €)
|
|
Limitierte Kunstmappe mit vier Zeichnungen von Franz Xaver Stahl
(Preis 19.- €)
|
|
www.historischer-verein-erding.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|